Produkt zum Begriff Onkologie:
-
Integrative Onkologie
Integrative Onkologie , Holistischer Blick statt Behandlungsroutine Konventionelle onkologische Behandlungsroutinen sind überwiegend pathogenetisch ausgerichtet und dadurch oft defizitär - die mehrdimensionale Betrachtung des ganzen Menschen und der therapeutischen Beziehung eröffnet neue, ergänzende Therapieoptionen. Wissenschaftliche Daten und fundierte Erfahrungen eines sinnhaften Gesamtkonzeptes liegen mittlerweile vor. 39 Experten ihrer Fachdisziplinen legen die Prinzipien der integrativen Onkologie dar: Krebsentstehung, Menschenbild, Mängel konventioneller Therapien integrative Therapiesysteme, wissenschaftliche Absicherung spezielle Arzneimittel, Bewertung spezifische Krankheitssituationen häufige Tumoren, Behandlung Onkologische Leitlinien Konventionelle und komplementäre Medizin können sich inspirieren - weiten wir den Blick. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220620, Produktform: Leinen, Redaktion: Matthes, Harald~Schad, Friedemann~Hofheinz, Ralf-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 590, Abbildungen: 14 farbige Abbildungen, 30 farbige Tabellen, Keyword: AWMF; Anthroposophie; Anthroposophische Medizin; Antioxidanzien; Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF); Ayurveda; Burnout; Cannabinoide; Dichloroacetat; Ernährung bei Krebs; Evidenzbasierte Medizin; Fiebertherapie; Ganzheitlichkeit; Heilmittel; Holistisches Konzept; Homöopathie; Hyperthermie; Integrative Onkologie in der Hausarztpraxis; Integrative Psychoonkologie; Karzinogenese; Kolorektales Karzinom; Komplementäre Medizin; Krebserkrankungen im Jugendalter; Krebserkrankungen im Kindesalter; Künstlerische Therapie; Lungenkarzinom; Mammakarzinom; Manualtherapie; Methadon; Mikrobiota; Mikronährstoffe; Misteltherapie, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin~Pharmakologie~Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 35, Gewicht: 1294, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868691
Preis: 74.00 € | Versand*: 0 € -
Facharztwissen Hämatologie Onkologie
Facharztwissen Hämatologie Onkologie , Zum schnellen Nachschlagen im klinischen Alltag oder zur gezielten Vorbereitung auf die Facharztprüfung, das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen auf höchstem Niveau. Und zwar topaktuell mit wissenschaftlich fundierten Angaben zu Diagnostik und Therapie. Klar strukturiert und mit übersichtlichen Fließdiagrammen, sodass Sie sicher diagnostizieren können. Behandlungsschemata durchgängig in Tabellenform - übersichtlich und schnell zu finden Vertiefende und erklärende Informationen zu Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognose Darstellung und ggf. Wertung neuester Forschungsergebnisse Ausführliche Arzneimittelprofile für alle zugelassenen Antineoplastika Neu in der komplett überarbeiteten 6. Auflage: Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz / Coronavirus-Infektion bei Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen / TI-RADS-Einteilung beim Schilddrüsenkarzinom und hepatozellulären Karzinom / molekulare Diagnostik und zielgerichtete Therapieoptionen z. B. bei biliären Tumoren, ZNS-Tumoren, Bronchialkarzinom, Ovarialkarzinom, AML / neue Medikamente und therapeutische Antikörper / komplette Überarbeitung des Kapitels ZNS-Tumore / aktualisierte Klassifikation der Lymphome, des Ovarialkarzinoms, der ZNS-Tumoren, des Zervixkarzinoms, ALL, AML Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Hämatologie Onkologie, Innere Medizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 124.00 € | Versand*: 0 € -
Klinikleitfaden Hämatologie Onkologie
Klinikleitfaden Hämatologie Onkologie , Der Leitfaden gibt Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten der Hämatologie und Onkologie. Konkret und praxisnah vermittelt er Wissen über alle wichtigen Krankheitsbilder inkl. deren Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus wird der Leser mit verschiedenen Supportivtherapien vertraut gemacht und erhält praktische Handlungsanleitungen im Umgang mit Notfällen in der Hämatologie/Onkologie. Die 2. Auflage wurde anhand neuer Leitlinien, Publikationen und Kongresspräsentationen aktualisiert. Insbesondere die Immuntherapie und die zielgerichtete Therapie wird ausführlich behandelt. Der Leitfaden eignet sich für - Weiterbildungsassistent*innen Hämatologie Onkologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin - Fachärzt*innen Innere Medizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Eucker, Jan~Scholz, Christian, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 612, Abbildungen: 38 farbige Abbildungen, 263 farbige Tabellen, Keyword: Algorithmen Onkologie Hämatologie; Checkliste Hämatologie Onkologie; Diagnostik Innere Medizin; Diagnostik Onkologie Hämatologie; Facharztprüfung Onkologie Hämatologie; Flussdiagramme Onkologie Hämatologie; Therapie Onkologie Hämatologie; Therapie bei Krebserkrankungen; Tumorklassifikationen, Fachschema: Hämatologie~Krebs (Krankheit) / Onkologie~Onkologie - Radioonkologie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Hämatologie~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Onkologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 612, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 185, Breite: 113, Höhe: 22, Gewicht: 414, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437242960, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Hübner, Jutta: Komplementäre Onkologie
Komplementäre Onkologie , Informieren Sie sich über die ganze Bandbreite dessen, was zusätzlich und begleitend unternommen werden kann, um die Nebenwirkungen onkologischer Therapien in den Griff zu bekommen. Damit sind Sie für die Fragen Ihrer Patient*innen bestens gerüstet und können kompetent und zuverlässig antworten und beraten.Besonderheiten, die bei komplementären Methoden zu beachten sindEin Ampelsystem zeigt Ihnen auf einen Blick die Evidenzlage und damit Empfehlung oder WarnungKörperliche Aktivität, Ernährung und holistische Methoden, wie z.B. Akupunktur, Homöopathie, TCM73 Substanzen von Aloe vera bis Zink Alle Kapitel sind klar und einheitlich strukturiert: Vorkommen, Wirkstoffe und Anwendungsgebiete, Wirkmechanismen aus präklinischen Daten, Klinische Studiendaten, Wechselwirkungen mit der Tumortherapie, Nebenwirkungen, Dosierung, Kontraindikationen und Warnhinweise, Bewertung und Empfehlungen für die Praxis, Literatur. Das Buch eignet sich für Fachärzt*innen AllgemeinmedizinInnere MedizinOnkologie HämatologieGynäkologische OnkologieUrologieGastroenterologieund viele mehr , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in der Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in der Radiologie, Onkologie und Neurologie, da sie es den Ärzten ermöglicht, den genauen Zustand des Körpers zu visualisieren. In der Radiologie werden bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT eingesetzt, um Verletzungen und Erkrankungen des Skeletts und der Organe zu diagnostizieren. In der Onkologie helfen bildgebende Verfahren wie PET-CT und MRT dabei, Tumore zu lokalisieren, ihr Wachstum zu überwachen und den Erfolg der Behandlung zu beurteilen. In der Neurologie ermöglicht die Bildgebung die Diagnose von Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems, wie z.B. Schlaganf
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in der Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in der Radiologie, Onkologie und Neurologie, da sie es den Ärzten ermöglicht, den genauen Zustand des Körpers zu visualisieren. In der Radiologie werden bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT eingesetzt, um Verletzungen und Erkrankungen des Skeletts und der Organe zu diagnostizieren. In der Onkologie werden bildgebende Verfahren wie PET-CT und MRT verwendet, um Tumore zu lokalisieren, ihr Wachstum zu überwachen und die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen. In der Neurologie ermöglichen bildgebende Verfahren wie MRT und CT die Visualisierung von Hirnstrukturen und die Diagnose von Erkrank
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in der Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in der Radiologie, Onkologie und Neurologie, da sie es den Ärzten ermöglicht, den genauen Zustand des Körpers zu visualisieren. In der Radiologie werden bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT eingesetzt, um Verletzungen und Erkrankungen der Knochen und Organe zu diagnostizieren. In der Onkologie werden bildgebende Verfahren verwendet, um Tumore zu lokalisieren, ihr Wachstum zu überwachen und die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen. In der Neurologie ermöglicht die Bildgebung die Diagnose von Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems, wie z.B. Schlaganfälle, Tumore
-
Welche Auswirkungen hat die Nuklearmedizin auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen der Onkologie, Kardiologie und Neurologie?
Die Nuklearmedizin ermöglicht eine präzise Diagnose von Tumoren in der Onkologie, indem radioaktive Substanzen verwendet werden, um Tumorzellen zu lokalisieren und zu charakterisieren. In der Kardiologie kann die Nuklearmedizin helfen, Herzerkrankungen zu diagnostizieren, indem sie die Durchblutung des Herzmuskels und die Pumpfunktion des Herzens untersucht. In der Neurologie kann die Nuklearmedizin bei der Diagnose von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson helfen, indem sie die Gehirnfunktion und den Stoffwechsel untersucht. Darüber hinaus kann die Nuklearmedizin auch bei der Behandlung von Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenkrebs und Knochenmetastasen eingesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Onkologie:
-
Leischner, Hannes: BASICS Onkologie
BASICS Onkologie , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick! Das BASICS Onkologie bietet den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft Ihnen beim Lernen und schnellem Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 6. Auflage: Neuer Abschnitt Follikuläres Lymphom Neues Unterkapitel "Polycythaemia vera" Aktualisierte Bilder und Tabellen zur Klassifikation und Therapieregime der einzelnen Krebsarten Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klnischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Taschenbuch Hämatologie und Onkologie
Taschenbuch Hämatologie und Onkologie , Das Buch Umfassender Überblick zu Tumorentitäten und Behandlungskonzepten. -Klassifikation, Klinik, Diagnostik -aktuelle, evidenzgesicherte Behandlungskonzepte -Empfehlungen und gängige Therapieschemata -Onkologische Notfälle, Supportivmaßnahmen und Palliativmedizin -Medikamentenübersicht Verfasst von interdisziplinären Autorenteams. Mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen. Für die tägliche Arbeit in Praxis und Klinik - für konzentrierten Überblick und zum Selbststudium. Online-Version Die Online-Version des Taschenbuchs Hämatologie und Onkologie ist unter www.onkologie2024.de zugänglich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Vademecum Hämatologie und Onkologie
Vademecum Hämatologie und Onkologie , Das bewährte Standardwerk für medizinische und pflegerische Fachpersonen in der Hämato-Onkologie vermittelt einen umfassenden, multiprofessionellen Überblick. Das Vademecum - beschreibt Grundlagen zu onkologischen Therapiezielen, Behandlungsverfahren, Wirkungs- und Resistenzmechanismen von Tumortherapeutika sowie Wechselwirkungen - stellt die Durchführung der Chemotherapie mit der Zubereitung und Applikation von Zytostatika vor und zeigt, wie man sich bei Paravasaten verhält - beschreibt differenziert tumorassoziierte Komplikationen bezüglich Elektrolytstörungen, Hirnmetastasen und paraneoplastischen Erkrankungen sowie Ergüssen, Embolien, Frakturen und Lähmungen - beschreibt Ursachen, Symptome und Diagnostik von Nebenwirkungen und Organtoxizitäten sowie therapeutische und pflegerische Maßnahmen u.a. bei Fatigue, Erbrechen und Übelkeit - erläutert das Schmerzmanagement bezüglich Assessment, therapeutischen und pflegerischen Massnahmen sowie Patientenberatung - zeigt Möglichkeiten der Ernährungstherapie und -beratung bei Tumorpatienten auf - beschreibt Grundlagen, Methoden, Techniken und Formen der Gesprächsführung sowie ethische Grundlagen - erläutert Methoden und Unterstützungsangebot der Sozialen Arbeit und psychosozialen Onkologie - beschreibt Konzepte, Ziele und Strukturen der Palliative Care und Hospizarbeit - zeigt, wie spirituelle Bedürfnisse eingeschätzt, Belastungen erkannt und spirituelle Begleitung angeboten werden können - beschreibt den Umgang mit verstorbenen Personen und trauernden Angehörigen und nennt wichtige Schritte im Sterbefall und zur Bestattung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Onkologie, Radiologie, Chirurgie
Endspurt Klinik: Onkologie, Radiologie, Chirurgie , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript findest du die Grundlagen zu den Fachgebieten der Onkologie, Radiologie und Chirurgie - die fach- bzw. organspezifischen Inhalte befinden sich in den jeweils passenden Skripten. Der Onkologie-Teil umfasst Themen der Pathologie (Entstehung und Klassifikation von Krebserkrankungen), inneren Medizin und Pharmakologie. Bei Letzterer liegt der Fokus auf den zytostatischen Chemotherapeutika, denn die pharmakologische Beeinflussung des Immunsystems findest du in Skript 7. Die Radiologie befasst sich mit Strahlenphysik, Strahlenbiologie und Strahlenschutz. Zudem werden hier die Grundlagen zu einzelnen bildgebenden Verfahren und der Nuklearmedizin gelegt. Im Chirurgie-Teil geht es allgemein um perioperatives Management, Wund- und septische sowie plastische Chirurgie. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie. In der Radiologie ermöglicht sie die Visualisierung von Knochenbrüchen, Tumoren und anderen Verletzungen. In der Onkologie hilft sie bei der Früherkennung von Tumoren und der Überwachung des Fortschreitens der Krankheit. In der Neurologie ermöglicht sie die Darstellung von Hirnstrukturen und die Identifizierung von Anomalien, die bei der Diagnose und Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall und Demenz helfen.
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie. Sie ermöglicht es den Ärzten, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und genaue Diagnosen zu stellen. In der Onkologie hilft die Bildgebung dabei, Tumore zu lokalisieren, ihr Wachstum zu überwachen und den Erfolg der Behandlung zu beurteilen. In der Neurologie ermöglicht die Bildgebung die Visualisierung von Hirnstrukturen und -funktionen, was bei der Diagnose und Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Demenz und Epilepsie hilft.
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie. In der Radiologie ermöglicht sie die Visualisierung von Knochenbrüchen, Tumoren und anderen Verletzungen. In der Onkologie hilft sie bei der Früherkennung von Tumoren und der Überwachung des Fortschreitens der Krankheit. In der Neurologie ermöglicht sie die Darstellung von Hirnstrukturen und die Identifizierung von Anomalien, die bei der Diagnose und Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen und Demenz helfen.
-
Welche Rolle spielt die medizinische Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie?
Die medizinische Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den Bereichen Radiologie, Onkologie und Neurologie. In der Radiologie ermöglicht sie die Visualisierung von Knochenbrüchen, Organen und Geweben, um Verletzungen und Krankheiten zu identifizieren. In der Onkologie hilft die Bildgebung bei der Lokalisierung und Beurteilung von Tumoren, um die bestmögliche Behandlung zu planen. In der Neurologie ermöglicht sie die Darstellung von Gehirnstrukturen und -funktionen, um neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Tumoren und neurodegenerative Erkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.